Fünfte Etappe - Ottmarsheim bis Dole #223 km
Tag fünf liegt hinter uns und damit ist die Hälfte der Tour auch schon geschafft.
Die Stimmung ist weitestgehend positiv und trotz des schlechten Wetters ziehen die sechs Radfahrer ihren "Fahrplan" konsequent durch.
Nicht nur das schlechte Wetter, sondern auch erneute Pannen halten die Sportler zwischendurch immer wieder auf.
Nachdem alle Probleme beseitigt sind, geht es hochmotiviert weiter. Und bei der schönen Kulisse kann die Laune ja auch nur gut bleiben.
Für diejenigen die mit dem Anblick der Landschaft ihre Gemüter nicht wirklich erhellen können, gibt es dann erstmal etwas Süßes. 😋
Dann fährt es sich auch gleich viel besser und der Hintern tut nur halb so doll weh.
Bei dem Wetter auch wirklich eine willkommene Abwechslung mal im Trockenen zu fahren statt in strömenden Dauerregen bei 14 Grad.
Kein Wunder dass dabei die Lust am Radfahren etwas verloren geht. Deshalb sind dann doch alle froh als sie nach 223km die heutige Etappe in Dole beenden können.
NOCH EIN "ANGEBLICH GEZWUNGENES LÄCHELN" FÜR DIE KAMERA
...laut den Männern wäre es nämlich dringend mal Zeit für die Stunde der Wahrheit in der sich alle über die ganze Tour so richtig auskotzen dürfen und sagen wie beschis*** eigentlich alles ist. 🙇
Wir sind uns sicher dass sie das nicht so meinen!!!
SO SIEHT ÜBRIGENS DIE ALLABENDLICHE TOURENPLANUNG AUS
Morgen geht es dann hoffentlich ein wenig positiv gestimmter weiter bis in die Nähe des 190km entfernten Lyon.
Hallo Ihr Reisenden Rennfahrer
AntwortenLöschenTolle Fahrt die Ihr macht, weiter und das Lachen nicht vergessen.
Wird ein Radfahrer von der Polizei angehalten:
"Keine Klingel 5 Euro, keine Reflektoren 10 Euro, kein Licht 20 Euro.
Macht zusammen 35 Euro."
Plötzlich fängt der Radler an zu lachen.
Polizist: "Was ist denn daran so lustig?"
Radfahrer: "Das wird teuer!!!
Dahinten kommt ein Fußgänger, der hat noch nicht mal ein Fahrrad..."
Wünsche eine gute Reise; Immer Richtung Sonne.
Einer geht noch:
AntwortenLöschenZwei Frauen gehen saufen
Auf dem Weg nach Hause müssen
sie mal, aber weit und breit ist kein
WC zu sehen. Nur ein Friedhof.
Sie gehen hinter einen Grabstein, haben
aber nichts zum abwischen dabei.
Die 1. wischt sich mit ihrem Slip ab und
wirft ihn weg.
Die 2. nimmt eine Kranzschleife.
Tags drauf treffen sich die Ehemänner.
"So geht's nicht weiter. Meine Frau kam
besoffen und ohne Höschen heim!",
beklagt sich der eine.
Darauf der andere: "Das ist nichts.
Meine kam auch besoffen heim und
zwischen den Arschbacken hatte sie
ein Band mit der Aufschrift :
,,Wir werden dich nie vergessen, deine
Jungs von der Feuerwehr '' ! ! !