5. Etappe


Von Budweis nach Wien  # 201 1767 Hm



 
 
Startaufstellung
 19 Grad, leichter Nieselregen und alle pünktlich an Bord.
Bestes Wetter zum Rad fahren.
 
 
 
 
 
Geplant wurde unsere heutige Etappe von den beiden Guides
bei Bier und Gulasch in einer zünftigen Wirtschaft.
 
 
 
 
 
Nach 30 km der erste Stopp, wo wir schon von Onkel Bernd
empfangen wurden. Schnell was gegessen und die Vorräte aufgefüllt,
da wir wissen, was noch vor uns liegt.
 
 


 
 
Die Etappe führte uns hinauf bis auf 800m.
Der höchste Punkt der Strecke ist nach ca. 90 km erreicht.
Der Anstieg forderte uns alle sehr, sodass wir uns am Gipfel eine kleine Pause gegönnt haben.
 
 
 
 
 
Die Strapazen wurden mit einer wunderschönen 15 km langen Abfahrt
hinunter ins Donautal nach Spitz belohnt.
Bei einer kleinen Pause in Spitz haben uns die beiden Guides 75 einfach zu fahrende restliche Kilometer auf dem Donau-Radweg versprochen.
 
 
 
 
 
 
Mecklenburger Dickköpfe Teil 4.
 
 
 
 
Der Track wird sich schon etwas dabei gedacht haben.
 
 
 
 
 
Ohne Worte.
 
 
 
 
 
Nach über neun Stunden reiner Fahrzeit erreichten wir unsere verkehrsgünstig gelegene und ungarisch geführte Unterkunft (mit ICE-Strecke durch den Biergarten) kurz vor Küchenschluss.
 
Auf dem Foto sind die Radler schon duschen.
 
 
Foto des Tages:
 
 
 
 
Mensch und Material werden sehr beansprucht.
 
 
Spruch des Tages:
 
Die ganze Welt weiß, wo Onkel Bernd ist -
nur er selber manchmal nicht.
 
(Zitat Lars Meyer)
 
 
 
 
Halbzeit der Tour ist erreicht.
Noch fünf Etappen bis in den Urlaub.
 
 
 

Kommentare

  1. Whoohooo, die Hälfte ist geschafft!!! Weiter so! Bald geht es bestimmt nur noch bergab ;) Larsi, ich bin gespannt ob die Käsehaut in Kroatien in der Hängematte noch aufholen kann!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erste Etappe - Zarrentin bis Stadtoldendorf #260 km