4. Etappe
Von Prag nach Budweis # 155 km 2160 Hm
Startaufstellung
Alle bei bester Gesundheit und ein Lächeln im Gesicht.
Zu diesem Zeitpunkt ist Martin auch der Einzige, der das
Streckenprofil kennt.
41 Grad und noch keine 30 km geschafft.
1.Stop an der Tanke. Das tägliche Ritual -
Essen-Trinken-Flaschen füllen.
Besonderes Vorkommnis: Siehe oben im Bild.
Nach zwei weiteren Stopps an der Tanke ist der höchste
Punkt der Etappe erreicht.
Die Freude darüber ist allen ins Gesicht geschrieben.
(besonders Gerrit)
Nach der zügigen Abfahrt beginnen die Probleme.
Das besondere Vorkommnis von Bild 2 wird langsam zum
Ärgernis. Nach kurzer Absprache einigen wir uns auf Flucht.
So weit so gut, denken wir.
Denken ist gut,aber …
Buswartehaus die 1.
Buswartehaus die 2.
Martin darf sein Fahrrad zuhause auch immer
mit reinnehmen.
Buswartehaus die 3.
Aus dem Regenschauer ist mittlerweile ein ausgewachsenes
Gewitter, mit Hagel und allem was dazu gehört, geworden.
Nach diversen Pausen setzen wir unsere Fahrt bei angenehmeren
24 Grad fort. Aufgrund des ständig wechselnden Wetters ist
niemandem aufgefallen, dass Martin uns schon 1500 Hm untergejubelt hat.
Auf nach Budweis.
Auch am 4. Tag können uns keine "Durchfahrt gesperrt" Schilder
aufhalten.
Wo ein Wille ist, findet ein Mecklenburger einen Weg.
Was mach ich hier? Wer bin ich? Was soll das?
Wo will ich hin? Wie lange dauert das noch?
Die letzte halbe Stunde noch mal richtig Gas geben,
weil die nächste Unwetterfront schon wieder naht.
Am Marktplatz erst mal Gruppenfoto,
dann Dreck abduschen und
Budweiser genießen.
Spruch des Tages:
Wir müssen uns trennen von Raum und Zeit.
(Gerrit: nach 1km in 8:34 min bei 12 % Steigung)
Video des Tages:
Weiter so!��
AntwortenLöschenWir lesen voller Bewunderung täglich euren Blog....
AntwortenLöschenWeiterhin gute Fahrt...
Jungs, ihr seit klasse!!! Zieht durch!
AntwortenLöschenGruß
Sándor
Philosophische Sprüche liegen bei uns in der Familie =)
AntwortenLöschenKriege schon schwere Beine beim Mitlesen. Haltet durch. Henrik